Die 10 koreanischen Ramen, die du einmal probiert haben solltest
Titel: Die 10 koreanischen Ramen, die du einmal probiert haben solltest
Autorin: Anna Fischer
Datum: 25. Mai 2025
Wenn du schon mal koreanische Instantnudeln gegessen hast, weißt du: Das ist nicht einfach irgendein Fertigessen. Das hat Charakter. Schärfe. Und irgendwie auch Seele. Ich hab in den letzten Monaten so einige davon probiert – hier sind meine persönlichen Favoriten. Kein Ranking, einfach ehrliches Feedback.
Shin Ramyun (Nongshim)
Der Klassiker. Scharf, aber nicht zu heftig. Brühe ist tief, fast ein bisschen fleischig. Ich greife immer wieder zu der schwarzen Version – die hat was Herzhaftes, das lange nachklingt.
Samyang Buldak (Feuerramen)
Okay, ganz ehrlich: Das ist brutal. Nicht mal scharf, sondern schmerzhaft. Aber irgendwas daran macht süchtig. Ich esse ihn selten – aber wenn, dann richtig. Und mit Milch daneben.
Neoguri (Nongshim)
Ein bisschen fischig, aber auf eine gute Art. Die Brühe hat diesen Meeresduft, ohne zu penetrant zu sein. Ich mag’s besonders mit einem Ei drin. Macht satt, schmeckt wie Korea im Winter.
Jin Ramen (Ottogi)
Solide. Weniger intensiv als die anderen, dafür sehr rund. Gibt’s in mild und spicy – ich nehm immer spicy. Für den Alltag fast schon perfekt.
Kimchi Ramyun
Wenn du Kimchi magst, wirst du’s lieben. Die Suppe ist sauer, würzig, lebendig. Wenn ich krank bin oder einfach Comfort Food brauche – das hier geht immer.
Bibim Men (Paldo)
Sommernudeln. Kalt. Süß-sauer und richtig frisch. Keine Brühe, dafür eine Art BBQ-Sauce. Nicht jedermanns Sache, aber bei Hitze einfach genial.
Chapagetti
Jajangmyeon als Fertignudeln – funktioniert erstaunlich gut. Erdig, dunkel, ein bisschen süßlich. Muss man mögen. Ich mag’s.
Rabokki
Ramyeon plus Reiskuchen. Streetfood-Feeling pur. Dicke Soße, süßlich, manchmal klebrig. Aber ich feier’s.
Teumsae
Schärfetechnisch absolute Endgegner. Keine Ahnung, was die da reinpacken, aber nach der Hälfte tränen dir die Augen. Und ja, ich ess ihn trotzdem. Selten. Aber stolz.
Hwa Ramyun
Solide, mittel-scharf, angenehme Brühe. Nichts Spektakuläres, aber wenn du dich mal rantasten willst, perfekt.
Mein Fazit
Vergiss alles, was du über Instantnudeln denkst, wenn du nur die aus dem deutschen Supermarkt kennst. Koreanische Ramen sind auf einem anderen Level – in Sachen Geschmack, Würze und Erlebnis. Manchmal knallt’s, manchmal wärmt’s. Und manchmal ist es einfach genau das Richtige.