Spring zum Inhalt
Kostenloser Versand in ganz Deutschland. Ab 99 Euro

Das beste aus Asiens Küche

Beiträge

Miso-Suppe in 5 Minuten – so einfach geht’s zu Hause

Titel: Miso-Suppe in 5 Minuten – so einfach geht’s zu Hause
Autorin: Jin-Ah Kim 🇰🇷
Veröffentlicht am: 18. Juni 2025


Warum Miso-Suppe? Weil schnell, gesund und richtig lecker.

Manchmal braucht man einfach was Warmes. Was Ehrliches. Etwas, das nicht viel Zeit frisst, aber trotzdem satt und zufrieden macht. Genau hier kommt Miso-Suppe ins Spiel. Die japanische Klassikersuppe braucht nur fünf Minuten, ein paar einfache Zutaten – und du hast ein echtes Wohlfühlgericht in der Schüssel. Perfekt für alle, die keine Lust auf aufwendiges Kochen haben, aber trotzdem gut essen wollen.


Was steckt drin – und warum ist sie so gut?

Miso ist eine fermentierte Paste aus Sojabohnen (manchmal auch mit Reis oder Gerste). Sie gibt der Suppe diesen typischen Umami-Geschmack – also voll, rund, leicht salzig und total angenehm.
Aber Miso-Suppe ist nicht nur lecker. Sie ist auch:

  • gut für den Darm (dank lebender Probiotika)

  • arm an Kalorien

  • reich an pflanzlichem Protein

  • und super vielseitig


Die Basics – was du brauchst

  • Miso-Paste: Weiß (mild) oder rot (kräftiger) – je nachdem, was du magst

  • Dashi-Brühe: Gibt’s als Instant oder zum Selbermachen mit Kombu und Bonito

  • Tofu: Seidentofu ist besonders weich, aber jeder geht

  • Wakame-Algen: Getrocknet, einweichen reicht

  • Frühlingszwiebeln: Für den Frische-Kick


In 5 Minuten zur fertigen Suppe – so geht’s

1. Dashi aufsetzen
500 ml Wasser im Topf erhitzen und Instant-Dashi dazugeben. Kurz köcheln lassen.

2. Tofu & Wakame rein
Tofu würfeln, Wakame einstreuen. 2–3 Minuten mitköcheln lassen.

3. Miso richtig einrühren
Topf vom Herd nehmen! 2 Esslöffel Miso in etwas heißer Brühe auflösen und erst dann zurück in die Suppe geben – damit die Probiotika überleben.

4. Abschmecken & toppen
Mit Frühlingszwiebeln garnieren, abschmecken – fertig ist dein Miso-Moment.


Du willst mehr? Probier diese Variationen:

  • Mit Spinat, Shiitake oder Karotten für mehr Gemüse

  • Ein bisschen Chili oder frischer Ingwer – für Schärfe

  • Mit Garnelen oder Rind für die Extraportion Protein

  • Glasnudeln rein – und du hast ’ne vollwertige Mahlzeit


Noch ein paar Tipps für dein perfektes Ergebnis

  • Nie kochen, immer einrühren: Miso ist empfindlich. Kochen zerstört die guten Sachen.

  • Auf Vorrat machen: Hält im Kühlschrank zwei Tage – einfach langsam wieder erwärmen.

  • Miso testen: Jede Sorte schmeckt anders. Weiß ist mild, rot kräftig – misch dich ruhig durch.


Fazit: Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack

Miso-Suppe ist nicht nur ein Klassiker der japanischen Küche – sie ist das perfekte Alltagsgericht für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem auf Qualität und Geschmack setzen. Du brauchst kein Profi sein. Du brauchst keine 20 Zutaten. Nur 5 Minuten – und Lust auf was Warmes, Gutes.

Also: Ran an den Topf – und genieße deinen eigenen kleinen Suppenmoment!

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail ist bereits registriert!

Diesen Look kaufen

Wähle Optionen

Option bearbeiten
Back In Stock Notification

Wähle Optionen

this is just a warning
Login
Einkaufswagen
0 Artikel