Spring zum Inhalt
Kostenloser Versand in ganz Deutschland. Ab 99 Euro

Das beste aus Asiens Küche

Beiträge

Bubble Tea selber machen – so gelingt’s mit Toppings

Titel: Bubble Tea selber machen – so gelingt’s mit Toppings
Autorin: Svenja Berger 🇩🇪
Veröffentlicht am: 22. Mai 2025


Bubble Tea zuhause? Klar geht das!

Wenn du Bubble Tea liebst, aber keine Lust hast, ständig 5 € pro Becher zu zahlen, dann hab ich gute Nachrichten: Du kannst den Kultdrink ganz easy selbst machen. Und zwar genauso lecker – mit deinen eigenen Toppings und genau so süß (oder eben nicht), wie du’s magst. Ich zeig dir Schritt für Schritt, wie’s geht.


Was genau ist eigentlich Bubble Tea?

Kurz gesagt: Bubble Tea kommt aus Taiwan und ist eine Mischung aus Tee, Milch oder Fruchtsirup und diesen kleinen Kügelchen – den „Bubbles“. Die gibt’s in zwei Hauptvarianten: aus Tapioka (chewy und sattmachend) oder mit Fruchtsaftfüllung (platzen beim Draufbeißen). Klingt fancy, ist aber ganz bodenständig – und super wandelbar.


Zutatenliste – das brauchst du

Für deinen ersten selbstgemachten Bubble Tea brauchst du:

  • Einen Tee deiner Wahl: Schwarztee, Grüntee oder Früchtetee

  • Milch oder Pflanzendrink (Hafer, Soja, Mandel … was dir schmeckt)

  • Etwas Süße: z. B. brauner Zucker, Sirup, Honig oder Agavendicksaft

  • Tapiokaperlen – gibt’s in jedem Asia-Shop

  • Eiswürfel für den Frischekick

Und dann natürlich das Wichtigste: Toppings nach deinem Style.


Anleitung: Bubble Tea ganz einfach selbst gemacht

1. Tapiokaperlen vorbereiten

  • Großen Topf mit Wasser aufkochen (etwa 10 Tassen Wasser auf 1 Tasse Perlen)

  • Perlen ins kochende Wasser geben und ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen

  • Danach abgießen, kalt abspülen und mit etwas Zucker oder Sirup einlegen

2. Tee aufbrühen

  • Tee deiner Wahl aufbrühen

  • Abkühlen lassen – du willst später kein warmes Getränk mit Eiswürfeln verwässern

3. Alles zusammenfügen

  • Glas mit Eiswürfeln füllen

  • Die süßen Tapiokaperlen dazugeben

  • Tee dazugießen

  • Mit Milch oder Pflanzendrink aufgießen

  • Umrühren – und genießen!


Topping-Ideen für deinen eigenen Twist

Hier kannst du dich kreativ austoben:

  • Popping Boba: Gefüllte Fruchtkügelchen, die im Mund platzen – richtig spaßig

  • Frische Früchte: Erdbeeren, Mango, Kiwi – alles erlaubt

  • Fruchtgelees: Kleine bunte Würfel aus Saft und Agar-Agar

  • Kokosstreifen: Für den tropischen Touch

  • Minze oder Zitronenmelisse: Als Deko oder Frischekick


Tipps für den perfekten Mix

  • Süße lieber erst am Ende anpassen

  • Je kräftiger der Tee, desto besser der Geschmack im Mix

  • Mit verschiedenen Tees und Toppings experimentieren – dein Geschmack zählt!


FAQ – schnell geklärt

Wo bekomme ich Tapiokaperlen?
Asia-Märkte haben sie immer. Manche Supermärkte inzwischen auch.

Kann ich Bubble Tea ohne Zucker machen?
Klar. Nimm einfach weniger oder alternative Süßungsmittel wie Stevia.

Ist das Ganze vegan?
Ja – wenn du pflanzliche Milch nimmst und auf Honig verzichtest.


Fazit

Bubble Tea selber machen ist einfacher, als du denkst – und vor allem macht es richtig Spaß. Du bestimmst, wie süß, wie fruchtig oder wie chewy dein Drink sein soll. Ob als Erfrischung im Sommer oder als DIY-Projekt mit Freunden: Der eigene Bubble Tea ist nicht nur günstiger, sondern auch viel persönlicher.

Trau dich ran – und mach dein Zuhause zur kleinen Bubble-Tea-Bar!

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Blog-Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail ist bereits registriert!

Diesen Look kaufen

Wähle Optionen

Option bearbeiten
Back In Stock Notification

Wähle Optionen

this is just a warning
Login
Einkaufswagen
0 Artikel